ist nun online verfügbar. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Autor: admin (Seite 2 von 2)
Am Freitag, dem 6. Juni 2025, fand die Jahreshauptversammlung des FC im Sportheim „Auf dem Sand“ statt. Zu Beginn gedachten die Anwesenden den verstorbenen Mitglieder*innen und Vereinsfreund*innen.
Die Berichte der Abteilungen lagen aus und zeugen von einem geregelten Übungsbetrieb. Erfreulicherweise gibt es mit der Abteilung Kampfkunst eine neue Sparte, die weiter Zulauf hat. Ähnlich ist es bei der Fussballjugend. Für die neue Saison will man 3 bis 4 Mannschaften melden.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes stellte die anlasssbezogen durchgeführten Besprechungen und die allgemeine Vereinssituation in den Mittelpunkt. Gedankt wurde allen Vereinsmitglieder*innen und Helfer*innen.
Nach dem Kassenbericht von Erich Bernius beantragte Kassenprüfer Dominik Kirchgässner die Entlastung des Vorstandes, welche einstimmig erteilt wurde. Als neue Prüfer wurden Doris Ramge, Dominik Kirchgässner und William Brown gewählt.
Anschließend dankte der Vorstand Gerlinde Rapp für die langjährige erfolgreiche Leitung der Abteilung Volleyball. Als ihr Nachfolger wurde Reinhold Schachner einstimmig gewählt.
Aufgrund einer indiskutabel schwachen ersten Halbzeit hat die 1a den Saisonbeginn in den Sand gesetzt. 0:3 stand es nach 34 Minuten und die Partie war gelaufen. Keinen einzigen Schuss hatte man in Richtung des Gästetores abgegeben und trabte 45 Minuten lang Ball und Gegner hinterher. Zudem unterlief in der 20. Minute Adil Sevim noch ein Eigentor, nachdem drei Minuten vorher das schon überfällige 0:1 gefallen war. Beim 0:3 stand man auch Pate, als man mit einem Abseitspfiff rechnete und den Ball daher nicht wegschlug. Die Gäste sagten danke und überwanden mit einem Heber Torhüter Bektas. Einige FC-Spieler schlichen zu dieser Zeit völlig teilnahmslos über den Rasen und es sah nach einem Debakel aus.
Nach dem Seitenwechsel war dann plötzlich alles anders: Man kämpfte, rannte, schoss und es gelangen Spielzüge, die sehenswert waren. Groß-Bieberau hatte mit dieser Leistungssteigerung wohl auch nicht gerechnet, denn bereits kurz nach der Pause, hätte das 1:3 fallen können. So dauerte es 10 Minuten, ehe Can Ugur, nach Foul an Cakirer, per Strafstoß den ersten Saisontreffer für den FC erzielte. Die 1a blieb spielbestimmend, während die Gäste versuchten die Begegnung zu verlangsamen. In der 74. Minute gelang durch Ferdi Ayyidiz aus kurzer Distanz per Flachschuss das 2:3 und es keimte wieder Hoffnung auf. Bis zum Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Gottschalk blieb es spannend und Kai Arras im Tor des SV hatte einige Gelegenheiten sein Können zu zeigen – so lenkte er z.B. einen strammen Schuss gerade noch über die Latte. Letztlich langte es dem FC nicht mehr zum Punktgewinn im sehr fairen Derby, der aufgrund der Leistungssteigerung durchaus verdient gewesen wäre. Der Mannschaft kann man ein Kompliment machen, da sie nach dem 0:3 nicht aufgesteckt und gezeigt hat, was auch dann noch möglich ist.
Am Ball waren:
Hakan Bektas – Jan Arnold, Can Ugur, Adil Sevim (86. Minute: Timo Kraft), Ferdi Ayyidiz – Danny
Hoferichter, Philipp Nieder, David Orta, Tayfur Ayyidiz – Mehmet Aydemir (46. Minute: Orhan
Cakirer) Murat Kutluca
Auf der Bank: Dustin Schulze
1a 2011/2012 – 07.08.2011 – F C
gegen die TS Ober-Roden, die allerdings nur mit ihrer 1b angetreten war, gelang dem FC aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein verdienter 5:2 (3:1) Erfolg.
Bereits nach 25 Minuten, beim Stand von 3:0, war die Partie gelaufen. In der 10.
Minute hatte der gut aufgelegte David Orta aus 16 Metern genau ins Eck getroffen und drei Minuten später stand Murat Kutluca alleine vor dem Keeper und ließ sich die Chance zum 2:0 nicht entgehen. Nach einem Foul verwandelte Can Ugur in der 25. Minute den fälligen Strafstoß zum entscheidenden 3:0. Die Gäste, die kultiviert mitspielten, kamen in der 37. Minute ebenfalls per Elfmeter zum Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung und so dauerte es bis zur 63. Minute, ehe Kutluca mit dem schönsten Tor des Tages das 4:1 gelang. Alexander Sokol und Ugur hatten bei dem sehenswerten Spielzug die Vorarbeit geleistet. 7 Minuten danach tanzte Kutluca den Torwart aus und es stand 5:1, dem die Gäste in der 75. Minute den Endstand zum 2:5 folgen ließen.
Am Ball waren:
Tozan Burcak – Stiva Becht (46. Minute: Jan Arnold), Can Ugur, Adil Sevim, Ferdi
Ayyidiz (55. Minute: Danny Hoferichter) – Philipp Nieder, David Orta, Tayfur Ayyidiz
(55. Minute: Dustin Schulze), Mehmet Aydemir – Alexander Sokol, Murat Kutluca
1a 2011/2012 – 31.07.2011 – F C